Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellspender-Register

Das NKR stellt sich vor

Das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) ist eine der größten, überregional arbeitenden Spenderdateien in Deutschland. Seit 1996 engagieren wir uns dafür, dass Menschen mit Blutkrebs eine Chance auf ein neues, gesundes Leben bekommen. Der Weg dahin führt in vielen Fällen nur über eine passende Stammzellspende.

356.196

Menschen typisiert

13.500

Menschen in Deutschland erkranken im Jahr an Leukämie

0
Leben geschenkt
seit 1996

Unsere Mission

Wir wollen Leben retten so einfach wie möglich machen: Indem wir passende Stammzellspender finden und vermitteln, geben wir Menschen Hoffnung auf ein zweites Leben. Dabei tun wir alles dafür, dass das Typisieren für neue freiwillige Spender schnell, unkompliziert und mit einem einfachen Wangenabstrich sogar von Zuhause aus möglich ist.

Wir verstehen uns nicht nur als Register, sondern als aktiven Teil eines engagierten Netzwerks – als Wegbegleiter im Kampf gegen Blutkrebs. Durch Aufklärung und Sensibilisierung zeigen wir täglich, wie einfach helfen sein kann, und wie wichtig die Suche nach einem genetischen Zwilling ist. Jeder soll wissen, dass er Träger eines Heilmittels ist. Jeder kann Leben retten – mit Stammzellen und ganz viel Herz.

Unsere Vision

Die Hilfsbereitschaft ist groß: Fast 43 Millionen Menschen (inklusive Nabelschnurblut-Präparate) auf der ganzen Welt haben sich typisieren lassen, um Blutkrebskranken zu helfen. Mehr als 10 Millionen sind es allein in Deutschland. Sie alle schenken Hoffnung auf Leben! Dennoch kommt für jeden zehnten Betroffenen die ersehnte Hilfe zu spät – und das wollen wir ändern. Unser Ziel ist es, dass kein Mensch mehr an Blutkrebs stirbt, nur weil keine passender Spender gefunden werden konnte.

Unsere Arbeit, oder auch:

Wie helfen wir, Leben zu retten?

Das NKR ist in erster Linie eine Spenderdatei. Doch wir verstehen uns als so viel mehr – und tun deshalb auch sehr viel mehr. Alles beginnt bei dir. Denn, klar, wir wollen Leben retten. Doch in Wahrheit bist du mit deiner Spende derjenige, der Leben rettet – wir helfen dir nur dabei. Und das auf viele verschiedene Wege:

Spender gewinnen & typisieren

Wir nehmen mit der Typisierung neue potenzielle Lebensretter auf – per Online-Kit von zu Hause aus oder bei Typisierungsaktionen vor Ort. Dafür gewinnen wir zum Beispiel dich, helfen bei der Organisation von Aktionen und finanzieren Laborkosten über Geldspenden.

Spender vermitteln

Die Spenderdaten werden verschlüsselt an das Zentrale Knochenmarkspender-Register (ZKRD) übermittelt. So können passende Matches weltweit gefunden werden. Stimmen deine Merkmale mit denen einer an Blutkrebs erkrankten Person überein, nehmen wir Kontakt zu dir auf, um mit dir die nächsten Schritte zu planen.

Spendengelder verwalten

Jede Typisierung kostet etwa 40 Euro. Wir arbeiten gemeinnützig und sind auf Spenden angewiesen, um neue Registrierungen zu ermöglichen. Jeder Cent fließt in die Neuaufnahme von Spendern – genau dahin, wo er gebraucht wird.

Aufklärungsarbeit leisten

Ob an Schulen, bei Firmen, auf Messen, hier oder in den sozialen Medien: Wir sprechen über Blutkrebs – und darüber, wie leicht Helfen sein kann. Unsere Bildungsarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Lösung: Denn nur wer informiert ist, kann sich bewusst entscheiden.

So wirkst du bei der Arbeit des NKR mit

Auch du kannst Hoffnung und Leben schenken, indem du

dich als potentieller Spender typisieren lässt.
eine Typisierungsaktion mit uns planst und durchführst.
Spendengelder für Typisierungskosten sammelst.
Benefizveranstaltungen zu unseren Gunsten organisierst.
deiner Familie, Freunden und Bekannten von uns erzählst.
als Unternehmer unser Partner wirst.

Mithelfen und Leben retten.

Wer steht hinter dem NKR?

Hinter jedem Datensatz, jeder Aktion und jedem Spendenaufruf stehen Menschen.
Lerne unser Team kennen:

Stefan Schmaus
Geschäftsführer / CEO

Dr. Lubomir Arseniev
Medizinische Leitung

medleitung@nkr-leben.de

Dr. Lilia Goudeva
Stellvertretende medizinische Leitung

medleitung@nkr-leben.de

Melanie Fisch
Büroleitung, Spenderbetreuung und Buchhaltung

buchhaltung@nkr-leben.de und spenderbetreuung@nkr-leben.de

Martin Jastrow
Aktionskoordination und Qualitätsmanagement

aktionskoordination@nkr-leben.de und
qm@nkr-leben.de

Erika Wilkens-Aktürk
Spendersuche und Datenschutzbeauftragte

spendersuche@nkr-leben.de und datenschutz@nkr-leben.de

Miriam Engelke
Work-Up

workup@nkr-leben.de

Rena Brennecke, Ehrenamtliche
Administration und Datenpflege

Noch Fragen offen?

Manche Dinge klärt man am besten persönlich.
Wir sind für dich da.