Ente im Schafspelz gewinnt 14. NKR-Benefiz-Entenrennen


Manchmal hilft ein dickes Fell: Die Ente von Kitz Heimat setzte sich unter 99 weiteren Startern durch – und schwamm allen anderen einfach davon … Foto: Marcus Prell

23 Grad, perfektes Wetter: Etwas dick angezogen, aber offensichtlich doch sehr aerodynamisch gewann die Big Duck mit der Nummer 20 von Kitz Heimat nach einem kurzen Zweikampf mit der Radio 21-Ente – ganz im Look von Scorpions-Sänger Klaus Meine – das 14. NKR-Benefiz-Entenrennen in der Kategorie Big Ducks. Den zweiten Platz belegte die Ente von Lotto Niedersachsen, dicht gefolgt von Ente Nummer 19 vom Forum Hannover Nordost.
So sehen Sieger aus: Umrahmt vom Radio 21-Team Per Eggers (links) und Stephan Hox (rechts) präsentiert Michael Willems (2. v.l.) die Lotto-Niedersachsen-Ente mit der Nummer 13. Daneben NKR-GF Stefan Schmaus neben Kerstin und Eckard Gramann von Hannover Nordost mit ihrer Ente Nummer 19 (Platz 3) sowie Luisa, Arne und Janine Ahrens von Kitz Heimat mit Schaffell-Ente Nummer 20 (Platz 1) neben Schauspielerin und Schirmherrin Sandra Quadflieg (Foto von links). Foto: Henning Scheffen

Eines der Highlights beim Maschseefest: Das NKR-Entenrennen

Was für ein schönes Spektakel am letzten Wochenende des Maschseefests und – wie immer – ein echtes Highlight. Hunderte Zuschauer drängten sich am Nordufer, um zu erfahren, welche der 100 NKR-Big Ducks – liebevoll individuell von Sponsoren wie Unternehmen, Start-Ups und Firmen aus der Region gestaltet – die schönste ist. Sie mussten nicht lange warten, bereits um 15.20 Uhr wurde das Ergebnis verkündet: Lieblingsente der tausenden Wähler, die auf der NKR-Onlinevoting-Seite abgestimmt hatten, war die Big Duck des Landeskriminalamts Niedersachsen! Dicht gefolgt von den Enten des Honorarkonsulats Namibia und den Clinic Clowns.

Jens Ibendorf vertrat die lustigen Clinic-Clowns mit der Ente Nummer 87 (Platz 3), der gleich noch zwei Clinic-Clowninnen mitbrachte, die für viel Stimmung sorgten. Daneben präsentierte Andreas Konietschke, Manager des Honorarkonsulats Namibia in Hannover, die grau gefiederte Ente Nummer 94, auf Platz 2. Christine Reinert, Vizepräsidentin des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen, freute sich stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen des LKA über die Prämierung ihrer Ente mit der Nummer 98, über die Wahl zur schönsten Big Duck, die von NKR-Schirmherrin Sandra Quadflieg auf den Arm genommen wurde. Mit viel Augenzwinkern moderierte Stephan Hox von Radio 21 die Preisverleihung auf dem Balkon des Couryard-Hotels (Foto von links). Foto: Henning Scheffen

NKR-Empfang für die „Big Duck-Eltern“ im Courtyard Hotel am Nordufer

Viel Spaß hatten die 100 „Big Duck-Eltern“ und ihre Begleitungen, die beim NKR-Empfang das Rennen auf dem Balkon des Courtyard Hotels mitverfolgen konnten. Von hier führte auch Radio 21-Moderator Stephan Hox durch das Programm, der die Gäste sowie die Besucher des Maschseefestes über den Stand der Rennen informierte und mit markigen Sprüchen über die Enten unterhielt.

Alle waren gespannt und begeistert: Auf dem Balkon des Courtyard Hotels feierten die Big Duck-Paten und am Nordufer die Besucher des Maschseefests. Foto: Henning Scheffen

Typisierungsaktion und Last Minute-Verkauf von Race Ducks

Direkt am Eingang des Courtyard Hotels konnten sich potenzielle Stammzellspender vom Team des NKR typisieren lassen – und Besucher des Maschseefests hatten hier die Möglichkeit, noch schnell vor dem Rennen der Race Ducks eine eigene kleine Ente für eine Spende von 5 Euro zu erwerben. 
Spaß haben, Spenden und eine eigene Race Duck ins Rennen schicken: Vor dem Courtyard Hotel nutzten viele Maschseebesucher die Last Minute-Chance, noch eine eigene kleine Ente zu kaufen. Foto: Henning Scheffen

100 Gewinner beim Race Duck-Rennen

Spannend wurde es dann noch mal bei diesem zweiten und letzten Rennen am späten Nachmittag, bei dem einige der 5.000 Race Ducks zunächst viel zu schnell aus dem Netz purzelten und daher mit etwas Verspätung an den Start gingen. Was vielen Maschseebesuchern die Möglichkeit bot, noch schnell eine Urkunde für eine eigene Ente zu kaufen.

Gleich 100 Gewinner freuen sich über tolle Preise, darunter ein Urlaub des Reiseveranstalters TUI als Hauptpreis.
Hier findest du die Gewinn-Nummern.

Startschuss zum zweiten und finalen Rennen mit 5.000 Race Ducks: Stefan Schmaus gibt gemeinsam mit Sandra Quadflieg auf dem Feuerwehrauto den Startschuss! Foto: Henning Scheffen

Gewinner auf der ganzen Linie …

Last but not least gab es an diesem Tag eigentlich nur Gewinner: Die Paten der großen und kleinen Enten, die Preisgeber und Sponsoren des NKR, potenzielle Stammzellspender, die sich spontan typisieren ließen sowie die Besucher des Maschseefestes, die gemeinsam viel Spaß und Spannung erlebten sowie natürlich der Gastgeber des NKR-Benefiz-Entenrennens, Stefan Schmaus, Geschäftsführer des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Registers gGmbH: „Ich bin wirklich begeistert, wie viele Menschen unser Entenrennen auch bei seiner 14. Auflage fasziniert hat. Für uns ist diese Veranstaltung eine ganz besondere Möglichkeit, unser Ziel, möglichst vielen Menschen mit Blutkrebs das Leben zu retten, zu vermitteln und nahezubringen. Auf der einen Seite haben wir ein buntes lustiges Event, das aber auf der anderen Seite nachhaltig für noch mehr Bekanntheit und hoffentlich auch Spenden- und Spenderbereitschaft nicht nur in der Region, sondern perspektivisch darüber hinaus in ganz Deutschland sorgt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir unser 15. NKR-Benefiz-Entenrennen durchführen sowie mit unserer Spenderdatei den 30. Geburtstag feiern werden!“

Im kommenden Jahr 2026 wieder dabei: 5.000 Race Ducks. Foto: Marcus Prell

Ein ganz quakiges Dankeschön …

… möchten wir all denjenigen sagen, die uns dabei unterstützt haben, dieses erneut wirklich schöne und für die Wahrnehmung unserer Spenderdatei als wichtiges und hilfeorientiertes Mitglied der Gesellschaft bedeutende Event mitzugestalten. Wir bedanken uns ganz herzlich und ausdrücklich bei unseren vielen Sponsoren, Preisgebern, Unterstützern, Ehrenamtlichen, GALERIA Hannover, dem Courtyard Hotel, der Berufsfeuerwehr Hannover, der Freiwilligen Feuerwehr Ricklingen, den Johannitern vom Ortsverband Hannover-Wasserturm, der Maschseeaufsicht, dem Team der Deutschen Bank Hannover sowie selbstverständlich „last but not least“ unserem ganzen Team des NKR! Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen. 

Mehr Eindrücke vom Entenrennen 2025

Fotos: Henning Scheffen und Marcus Prell