Gemeinsam für Jürgen

Gemeinsam für Jürgen: Typisierungsaktion am 27.07. in Ronnenberg

Jürgen Kölle aus Ronnenberg-Linderte kämpft gegen Blutkrebs. Der 59-Jährige braucht die Stammzellspende eines „genetischen Zwillings“. Mit Unterstützung des NKR rufen die Familie, der Freundeskreis und die Kolleg:innen dazu auf, sich für die Stammzellspende zu registrieren. Am 27. Juli 2025 steht im Gemeinschaftshaus Ronnenberg eine Typisierungsaktion an, um Jürgen und anderen Menschen in Not zu helfen.

Ein Ort hält zusammen
Jürgen Kölle, bekannt durch seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr in Linderte, braucht jetzt selbst Hilfe. Der 59-Jährige ist an Leukämie erkrankt – eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. In diesem Kampf sind er und seine Familie nicht allein. Die Freiwillige Feuerwehr steht selbstverständlich gerade in dieser schweren Zeit hinter ihrem ehemaligen Ortsbrandmeister. Auch viele Kolleg:innen des Familienvaters bei der Region Hannover haben sich in den letzten Wochen testen lassen.

Große Aktion in Ronnenberg am 27. Juli 2025
Jürgen Kölle leidet seit Jahren an den Folgen eines Gendefekts. Vor drei Jahren wurde daraus Leukämie. Sein Gewicht sank auf 52 Kilo. Doch die Familie gibt nicht auf. Eine Begegnung mit einem ehemaligen Stammzellspender im Oktober 2024 brachte neuen Mut – und nun die große Typisierungsaktion. Die Familie und viele weitere Unterstützer:innen haben in den letzten Wochen unzählige Plakate in der Region verteilt, um auf Jürgens Schicksal und die Aktion aufmerksam zu machen. Ronnenbergs Bürgermeister Marlo Kratzke und die Stadt Ronnenberg unterstützen die Aktion. Der SoVD Ronnenberg stellt mit dem Gemeinschaftshaus die Location.

🗓 Sonntag, 27.07.2025
📍 Gemeinschaftshaus Ronnenberg, Weetzer Kirchweg 3, 30952 Ronnenberg
🕚 11:00 bis 18:00 Uhr

Buntes Programm für Groß und Klein
Für das leibliche Wohl mit Getränken und Bratwürsten vom Grill ist dank der Ortsfeuerwehren Linderte und Ronnenberg gesorgt. Das Kuchenbüfett kommt vom DRK Ronnenberg und dem Historischen Verein Linderte. Junge Gäste erwartet Kinderschminken mit dem hannoverschen carneval club, Zuckerwatte und das Basteln von Buttons. Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen. Alle Einnahmen kommen dem NKR zugute, um die Laborauswertung der Wattestäbchen-Proben zu finanzieren.

Wer kann sich testen lassen?
In das Register des NKR kann sich aufnehmen lassen, wer zwischen 16 und 50 Jahre alt ist, noch nicht beim NKR oder einer anderen Organisation gelistet ist sowie unter keiner schwerwiegenden Krankheit leidet, die zu den Ausschlusskriterien (hier prüfen) zählt. Für die Typisierung reicht ein Wangenabstrich mit Wattestäbchen – ganz einfach und schmerzlos!